testosteron enantat lagern

Overview

  • Founded Date Nisan 14, 1993
  • Sectors Transportation
  • Posted Jobs 0
  • Viewed 159

Company Description

Testosteron Normalwert, Wirkung, wie steigern, Nebenwirkungen & Co

Erhalten Sie die besten legalen Steroidstapel

Wie die Ernährung den Testosteronspiegel beeinflusst

In der Pubertät lässt es Muskeln und Haare sprießen, erhöht die Ausdauer und regt das Wachstum des Kehlkopfs an. Im Volksmund steht es deshalb häufig synonym für Machismo und Platzhirschgehabe. Die Antihormontherapie kann das Wachstum eines hormonabhängigen Tumors verlangsamen und im besten Fall die Streuung von Tumorzellen verhindern.

Darüber hinaus habe manche Männer ebenso wie Frauen Hitzewallungen und Probleme mit der Knochendichte. Auch die Haardicke und das Haarvolumen können abnehmen, ebenso die Gesichts- und Körperbehaarung. Bei einigen Männern führen vor allem Antiandrogene zu einer Verkleinerung des Penis und/oder der Hoden oder zu einem Brustwachstum (Gynäkomastie) durch eine Vergrößerung der Brustdrüsen. Ihr Ziel ist es, dem Tumor genau die Hormone zu entziehen, deren Impulse er zum Wachsen benötigt. Da das Hormonsystem des menschlichen Körpers auch endokrines System genannt wird, Androstendion-Labortest bezeichnen einige Fachleute diese Antihormontherapie als endokrine Therapie. Denn neben größeren Muskeln, markanten Gesichtszügen und dichterem Haar- sowie Bartwuchs, hat Testosteron noch weitere Funktionen. Studien zeigen, dass das Hormon unter anderem den Transport bestimmter Botenstoffe in unserem Körper, unser Herz-Kreislauf-System und unsere Knochengesundheit¹, beeinflusst.

Hohe Testosteronspiegel können zu vorzeitiger Pubertät (Pubertas praecox) führen, die sich in übermäßig schnellem Wachstum, Akne oder sogar aggressivem Verhalten äußern kann. Primäre Geschlechtsmerkmale beziehen sich auf die Geschlechtsorgane, die direkten Einfluss auf die Fortpflanzung haben. Bei Jungen fördert Testosteron die Entwicklung der Hoden und des Penis. Sekundäre Geschlechtsmerkmale sind diejenigen, die das äußere Erscheinungsbild beeinflussen, aber nicht direkt an der Fortpflanzung beteiligt sind.

Sie fühlen sich schlapp und antriebslos, sind niedergeschlagen, leiden womöglich sogar unter Blutarmut. Auch die Fruchtbarkeit nimmt ab, weil weniger Spermien in den Hoden heranreifen. Oft sinkt der Pegel mit dem Alter und den damit einhergehenden Gebrechen. Dieser Zustand, bekannt als vorzeitige Pubertät oder Pubertas praecox, kann bei Jungen zu übermäßig schnellem Wachstum, Akne oder sogar aggressivem Verhalten führen. Testosteron wird durch das hypothalamisch-hypophysär-gonadale Achsen-Regulationssystem gesteuert.

Testosteron selbst erhöht das Verletzungsrisiko nicht, sondern lediglich die Anpassung des Trainingsplans auf ein höheres Volumen mit gesteigerter Intensität. Diese Auswirkung gilt nur, wenn Testosteron oder Steroide in Kombination mit Sport eingenommen werden. Wird sie nicht zeitnah behandelt, so kann das zu einer dauerhaften erektilen Dysfunktion führen. Die genauen Nebenwirkungen auf die Prostata sind derzeit jedoch noch unklar. Die Einnahme von Testosteron und anderen Steroiden kann das Risiko von Herzerkrankungen erhöhen. Die genauen Nebenwirkungen sind in diesem Kontext jedoch noch unklar. Das Risiko der nachfolgenden Punkte ist im Vergleich zu den obigen Nebenwirkungen deutlich geringer.

Obwohl Testosteron oft als “männliches” Hormon betrachtet wird, spielt es auch eine entscheidende Rolle im Körper der Frau. Die Behandlung eines Testosteronmangels hängt von der Ursache und Schwere der Symptome ab. In einigen Fällen könnte eine Änderung des Lebensstils, wie eine Verbesserung der Ernährung oder das Einbinden regelmäßiger körperlicher Aktivität, ausreichen, um den Testosteronspiegel zu steigern. In anderen Fällen kann eine medizinische Behandlung erforderlich sein. Testosteron ist ein wichtiges Hormon für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Männern. Eine Abnahme des Testosteronspiegels ist ein natürlicher Teil des Alterns, kann aber auch durch bestimmte medizinische Bedingungen oder Behandlungen verursacht werden.

Den Anwendern drohen Thrombosen, Schlaganfälle und schlimmstenfalls der Tod durch Leber- oder Herzversagen. Nach dem Absetzen können Sportler außerdem langanhaltende Depressionen bekommen. Hormontherapie mit Gel oder Spritzen Die Gabe von Testosteron-Gelen oder Depotspritzen kann die Gesundheit und das Wohlbefinden des Patienten unterstützen. Einige Ärzte sind überzeugt, dass Testosteron beim Abnehmen hilft und sich bei Diabetes positiv auf den Blutzuckerspiegel auswirkt. 1-Methyl-Δ 1-androsten-17β-ol-3-on-17β-acetat ist unter zahlreichen von uns geprüften das zur Zeit am stärksten wirksame anabole Steroid mit der relativ geringsten androgenen Nebenwirkung. Das Hormon Testosteron wirkt praktisch in allen Organen des männlichen Körpers.

Sollten Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion wahrnehmen, so informieren Sie umgehend Ihren Arzt oder Apotheker. Substanzen, die den Abbau von Testosteron im Körper beeinflussen (beispielsweise das Tuberkulose-Mittel Rifampicin), können eine Erhöhung der Testosteron-Konzentration im Blut bewirken. Hingegen senken Wirkstoffe wie das Antiepileptikum Phenobarbital oder Antipyrin (gegen Fieber) den Hormongehalt des Blutes. Je nach der Art der Anwendung hat Testosteron etwas unterschiedliche Nebenwirkungen. Wegen der Nebenwirkungen ist bei Kindern vor dem Einsatz von Testosteron eine sorgfältige Risiko-Nutzen-Abwägung durch den Arzt nötig. Bei einer hohen Prednisolon-Dosierung kann die Kombination eine starke Unter- oder Überzuckerung auslösen. Die generelle Empfehlung lautet daher, Prednisolon und Alkohol nicht zur gleichen Zeit einzunehmen.

Die meisten Nebenwirkungen von Testosteron lassen sich gut behandeln. Nahrungsergänzungsmittel mit Testosteron unterstützen de Hormonhaushalt. Für den Hormonhaushalt gibt es unterstützend eine Vielzahl von nicht verschreibungspflichtigen Testosteron-Präparaten. Testosteronhaltige Nahrungsergänzungsmittel werden vielfach in Form von Kapseln oder Pulver angeboten. Sportler, Männer und Frauen nutzen eine Vielzahl verschiedener Mittel. Erhältlich sind sie im stationären Handel sowie im Internethandel.

Auch Extrakte aus dem Erd-Burzeldorn (Tribulus terrestris) werden häufiger verwendet. Bei Verdacht auf Testosteronmangel empfehlen Experten, sich vom Arzt gründlich untersuchen und beraten zu lassen. Die Entscheidung für eine Testosteronbehandlung sollte ein Facharzt treffen. Fachärzte auf diesem Gebiet sind etwa Endokrinologen, Urologen oder Fachärzte für Männerkunde (Andrologen). Doch nicht nur vor, sondern auch während einer Testosteronersatztherapie besteht die Empfehlung, auf die regelmäßige Kontrolle von Blutfettwerten, Leberwerten und Blutdruck nicht zu verzichten.